Pressemitteilung der FDP Mittelsachsen zur Listenplatzaufstellung der FDP Sachsen

Philipp Hartewig MdB

Rückenwind für Philipp Hartewig: Mittelsachsens Liberale froh über aussichtsreichen Listenplatz für 30-jährigen Juristen zur Bundestagswahl

Philipp Hartewig macht den Zweiten. Mittelsachsens Liberale freuen sich über die gute Platzierung ihres Direktkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl auf der Landesliste der FDP Sachsen direkt hinter Spitzenkandidat Torsten Herbst.

“Philipp Hartewig vertritt uns und den Landkreis bereits erfolgreich als Abgeordneter im Bundestag und wir sind sicher, dass er dies nach der Bundestagswahl im Februar weiter tun wird. Die Platzierung auf einem aussichtsreichen Listenplatz ist dabei sehr hilfreich, zumal die Wahl der FDP in Mittelsachsen die einzig realistische Option ist, dass die politische Mitte auch künftig im Deutschen Bundestag vertreten ist”, sagt Katrin Münch, Vorsitzende des FDP Kreisverbandes Mittelsachsen.

Bereits auf ihrem Kreisparteitag im Oktober in Waldheim hatte die FDP Mittelsachsen den 30-jährigen Rechtsanwalt Hartewig als Direktkandidaten für den Wahlkreis 160 aufgestellt. Er ist zudem 1. Stellvertretender Vorsitzender des FDP Kreisverbandes Mittelsachsen.

Bänder durchschneiden, erste Spatenstiche vollziehen und Fördermittelbescheide übergeben, hat man Philipp Hartewig in seiner bisherigen Legislatur nur selten gesehen. Er ist eher der Ansprechpartner vor Ort, versucht an Problemlösungen mitzuarbeiten und die Rahmenbedingungen für die Region nachhatig zu verbessern. Er vertritt die Interessen der Region auch in fünf Ausschüssen des Deutschen Bundestages, wie etwa dem Rechtsausschuss und dem Sportausschuss.

“Ich habe die Reform der Ersatzfreiheitsstrafe mitverhandelt. Dadurch spart auch der Freistaat im Justizbereich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Damit habe ich für den Strafvollzug und den Justizhaushalt auf Landesebene wohl mehr erreicht, als die ehemalige sächsische Justizministerin in ihrer kompletten Amtszeit”, sagte der Jurist Hartewig in seiner Vorstellungsrede in Chemnitz, wo er auf der Landesvertreterversammlung der FDP Sachsen die Mehrheit der Delegierten überzeugen konnte, ihn auf Platz 2 der Landesliste zu wählen und sich bereits im ersten Wahlgang gegen zwei Mitbewerber durchsetzte.

Und Philipp Hartewig hat auch Fördergeld nach Mittelsachsen geholt, das ohne sein Wirken wohl nicht geflossen wäre. Davon profitieren unter anderem das Schul- und Bethaus in Bräunsdorf oder auch das Romanusbad in Siebenlehn.

“Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung”, sagt Philipp Hartewig. und nennt  die Alternativen: “Ignorieren der der wirtschaftlichen Realität oder schonungslose Analyse des Status Quo. Bürokratie-Burnout oder Entlastungsoffensive. Subventionsorgien oder Raum für echte Entfaltungen. Denkverbote oder Wirtschaftswende.”