Tierisch unterwegs im Sonnenlandpark Lichtenau

Manchmal zeigt sich Politik nicht in Brüsseler Gängen, sondern mitten im Freizeitpark. Deshalb waren am Donnerstag Svenja Hahn als Europaabgeordnete der FDP, Philipp Hartewig, Matthias Schniebel als Landesvorsitzender der FDP Sachsen, Andreas Graf als Bürgermeister von Lichtenau (und Fraktionsvorsitzender aus CDU, FDP und Regionalbauernverband im Kreistag von Mittelsachsen) sowie Katrin Münch als Kreisvorsitzende der FDP Mittelsachsen tierisch unterwegs im Sonnenlandpark Lichtenau.
Nicht zum Freizeitvergnügen und auch nicht zum Füttern der handzahmen Sika-Hirsche – sondern zu konkreten Fragestellungen zur aktuellen EU-Gesetzgebung, die den Freizeit- und Wildpark stark belastet. Für Betreiber sowie für die Besucher bedeutet das nicht Sicherheit, sondern Bürokratie, Unsicherheit und am Ende eine Gefährdung dessen, was allen am Herzen liegt: der Schutz der Tiere.
Manchmal ist gut gemeint dabei das Gegenteil von gut gemacht…
Hier zeigt sich, wie schnell Regulierung an der Lebensrealität vorbeigehen kann – und wie wichtig es für uns als Freie Demokraten ist, mit gesundem Menschenverstand für praxisnahe Lösungen einzutreten.
Das Ziel und der Auftrag an Svenja Hahn ist es, diese Überregulierung abzubauen und Regeln so zu gestalten, dass sie Artenvielfalt schützen, ohne erfolgreiche Praxis vor Ort zu gefährden.
Danke für deinen Besuch und deine Unterstützung, Svenja!
Danke für die Vermittlung des Termins und der konkreten inhaltlichen Anliegen, Andreas Graf
Denn wir sind zutiefst davon überzeugt: Politik muss das Leben von Menschen leichter machen.
Text und Bilder: Svenja Hahn, Philipp Hartewig und Katrin Münch



