“Die Koalition reduziert klammheimlich den Verkehrsetat. Trotz Sondervermögen Infrastruktur wird kaum mehr investiert als zuvor. Stattdessen wird das Geld zum Fenster rausgeworfen. Union und SPD haben die Menschen hinters Licht geführt.” so Christian Dürr. Es ist ein Irrglaube, dass mehr Schulden zu mehr Investitionen führen!
Liberales Mittelsachsen
Liberales Mittelsachsen
FDP Mittelsachsen
Meldungen
Neuigkeiten
Landesregierungen müssen sich voll und ganz dem Ziel verschreiben, in der ersten Klasse Kinder mit ausreichenden Deutschkenntnissen sitzen zu haben. Unser Parteivorsitzender Christian Dürr mit einer klaren Ansage an die Kultusminister der Länder:
Termine
Personen
Katrin Münch
Geb.: 1982
Kauffrau im Gesundheitswesen
Sachbearbeiterin ÖPNV
Beisitzerin Bundesvorstand LiSL Deutschland e.V.
Caroline Morgenstern
Positionen
Bildung
• wohnortnahe und moderne Schulen
• genügend gut ausgebildete Lehrer
• mehr Leistungsorientierung
• ein durchlässiges Schulsystem
• Vielfalt bei Bildungsangeboten
Soziale Marktwirtschaft
• Marktwirtschaft, Wettbewerb und Eigenverantwortung
• Investitionen und Aufträge für regionale Betriebe, Mittelstand und Handwerk
• bezahlbare Energie
• Förderung von Forschung und Entwicklung in den Unternehmen
• genügend gut ausgebildete Fachkräfte
• Qualifizierung von Arbeitnehmern
• mehr Freiheit und weniger Bürokratie
Familie
• ein modernes Familienbild
• die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• genügend Kita-Plätze und flexible Öffnungszeiten
• die flächendeckende Versorgung mit Ärzten
• eine gute Ausstattung sächsischer Krankenhäuser
• Hilfe für ältere und pflegebedürftige Menschen
Sicherheit
• deutlich mehr sichtbare Polizeipräsenz vor Ort
• die Einstellung von mehr jungen Polizeibeamten
• moderne Ausstattung der Polizei
• stärkere Kontrollen durch Zoll und Bundespolizei
Energie
• bezahlbaren Strom für Haushalte und Betriebe
• Mix aus fossilen und erneuerbaren Energien
• Braunkohle als verlässlichen Energieträger
• Begrenzung des teuer subventionierten Zubaus erneuerbarer Energien
• echte Reform des EEG und mehr Wettbewerb
• Schutz der heimischen Landschaft vor immer mehr Windrädern
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.